Grundschule der Stadt Lütjenburg,
der Gemeinde Giekau und der Gemeinde Panker in Lütjenburg

 

Aktuelles

24.5.2023 Vortrag über die Yanomami

 

Frau Christina Haverkamp war am Seekrug zu Besuch, um von den Yanomami-Indianern und deren Leben im Urwald in Brasilien zu berichten. Für die Schulkinder waren es Einblicke in eine für sie völlig unbekannte Welt und machte ihnen deutlich, dass Menschen in anderen Ländern eine ganz andere Art des Lebens haben. Z.B. haben die Kinder keine Schule sondern helfen mit bei der Nahrungsbeschaffung, es leben mehrere Familien zusammen in großen Rundhütten und nicht Kleinfamilien in gemauerten Häusern, es gibt kein Kinderzimmer mit Mengen von Spielzeug sondern es kann nur mit dem gespielt werden, was sich in der Natur gerade finden lässt...

Vortrag über die Yanomami

3.4.2023 Der Schulwald am Seekrug

 

Als Folge des Schulwaldpreises 2022 wurde ein kleiner Film über den Schulwald am Seekrug gedreht. Hier kann er angeschaut werden:

 

Seekrug - Schulwald 


16.12.2022 Winter am Seekrug

 

Der Winter mit Schnee machte den Schulkindern am Seekrug auch viel Freude: es wurden riesige Schneekugeln gerollt, kleine Iglus gebaut und Fußball wurde auf glattem Feld auch gespielt! Das waren tolle Pausen!

Seekrug Winter

27.9.2022 Seekrug-Ausflug zum Wallmuseum in Oldenburg

 

Dieses war ein besonderer Schultag: mit einem großen Bus ging es nach Oldenburg zum Wallmuseum. Jede Klasse bekam eine Führung durch eins der Ausstellungshäuser, bei der es einiges zu lernen gab über das Leben der Slawen vor 1000 Jahren: über die Häuser, die Wagen, die Schiffe, die Berufe und vieles mehr. Nach dem Frühstück und der Spielpause war der handwerkliche Teil an der Reihe: Klasse 1 filzte kleine Figuren, Klasse 2 brachte einen Bernstein durch Schleifen zum Glänzen, Klasse 3 fertigte Lederbeutel an und Klasse 4 bearbeitete Speckstein, so dass jedes Kind eine schöne Erinnerung an diesen Tag mit nach Hause nehmen konnte. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig, dass es ein schöner Ausflug war!

Ausflug zum Wallmuseum Oldenburg 2022

23.9.2022 – Lauftag am Seekrug

 

Bei unserem Lauftag gab es dieses Jahr eine Besonderheit: es gab einige Gäste: die Vorschulkinder des Kindergartens liefen mit und auch eine Abordnung von der Förderschule aus Lütjenburg war mit dabei!

Alle Mitläufer:innen waren sehr motiviert und alle haben ein Abzeichen geschafft! Einige sind 15 Minuten gelaufen - aber die allermeisten haben eine ganze Stunde durchgehalten! Herzlichen Glückwunsch!

lauftag 22

 

Februar/März 2022 – Zeitung lesen ist interessant!

 

Die Klasse 3/4 vom Seekrug mischt bei MiSch mit. Bei diesem Projekt geht es um Medien in der Schule. Im Mittelpunkt steht das Medium Zeitung- sowohl die Zeitung aus Papier als auch die Angebote in digitaler Form.
 

Vier Wochen lang wird täglich ein Klassensatz der Kieler Nachrichten in die Schule geliefert. Im Unterricht geht es darum, in einer Zeitung zu blättern, sich einen Überblick über die Zeitung zu verschaffen und Artikel zu lesen und zu besprechen.

Am 17.2.2022 war eine Volontärin der Kieler Nachrichten zu Besuch und beantwortete die Fragen, so dass die Schülerinnen und Schüler einen guten Eindruck von den Aufgaben einer Redakteurin bekommen konnten.

So gibt es für alle einen kleinen Einblick in die große Nachrichtenwelt!

MiSch 2022

1.9.2021 - Ausflug
 

Der Schulstandort Seekrug hat bei schönstem Wetter einen Ausflug zum Erlebnisgarten Fillipos gemacht. Jede Klasse beschäftigte sich mit einem kleinen Themenprojekt: Tiere, Apfel, Pilze. Nach einer Frühstückspause wurde das große Gelände ausgiebig und intensiv genutzt. Besonderen Spaß bereiteten die großen Sprünge, die auf dem Trampolin und der Hüpfburg gemacht werden konnten!

Es war ein schöner Ausflug, den alle sehr genossen haben! Immerhin war der letzte Ausflug vor drei Jahren…

Ausflug in den Erlebnisgarten Fillipos

17.6.2021 - Schulwald
 

Der Schulstandort Seekrug hat für seinen Schulwald den Landesschulwaldpreis 2021 gewonnen!

Für die Schulkinder ist der Schulwald gleichzeitig ein Klassenzimmer, ein Lernort und Spielplatz in der Pause

Der Preis wurde in einer Feierstunde von Frau Dr. Happach-Kasan (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) übergeben.

Zum Programm gehörten neben den offiziellen Reden das Schullied „Moin, moin“, der Tanz „Holsteiner Dreitour“, das Gedicht „Die Gäste der Buche“ und das Bewegungslied vom Joggen im Wald.

Es war ein aufregender Schultag!

Schulwald Seekrug

21.5.2021 - Fleißige Schulkinder

 

Am Freitag waren am Seekrug alle Schulkinder fleißige Gärtner*innen!

Es wurde ein Wildwiesenstreifen eingesät, damit die Insekten gut Nahrung und Lebensraum finden. Jedes Schulkind bearbeitete ein kleines Stück Boden. Nach der Aktion waren alle zufrieden und sind gespannt, wie die Saat aufgehen wird.

Saat Aktion